Keep Cool - Führungstools für empathische Menschen

Neu
270,00 CHF

Stärke dein Selbstbewusstsein in schwierigen Situationen

04. November 2023, 9:30 - 17:00 Uhr

getinFLOW Coachingpraxis Zumikon

Diese Führungstools machen Gelassenheit zu deiner Stärke

 

Es gibt Führungssituationen, in denen du deine Kompetenz nicht nutzen kannst. Was immer du tust, du kannst deine Kraft nicht einsetzen.

Unabhängig vom Kontext, haben diese Führungssituationen eines gemeinsam: Sie ziehen dir den Boden unter den Füssen weg. Dadurch verlierst du deine Spontanität, deine Klarheit und Selbstsicherheit und manövrierst dich selbst ins OUT.

Was dir in solchen Situationen wieder Boden gibt, ist Gelassenheit. Um diese zu erreichen solltest du die Spiele um Energie im Unternehmen verstehen. Ausserdem musst und die Tools kennen, die dich ganz schnell zurück in deine Spontanität und Argumentationsfähigkeit bringen. 

Teilnehmerstimmen

"Herzlichen Dank für einen sehr kurzweiligen und lehrreichen Seminartag mit einer
guten Mischung aus theoretischem Input und Ausprobieren. Falls es eine Fortsetzung gibt, bin ich gerne wieder dabei."

Andrea Bickel

Geh gestärkt und selbstbewusst aus schwierigen Führungssituationen

Sobald du die Spiele um Energie im Unternehmen verstehst, handelst du als Führungskraft automatisch klarer. Ausserdem urteilst du weniger. Auf diese Weise können energieraubende Opfer-Täter-Spiele einem konstruktiven Dialog weichen.  

Zusätzlich erlernst du in diesem Kurs gezielte Körperpositionen, mit denen du dir in schwierigen Situationen deine Klarheit und den Boden unter deinen Füssen zurückholen kannst. 

Danach liegt es an dir.  Übung macht den Meister. Wenn du diese Tools in deinem Führungsalltag anwendest, gehst du täglich mehr gestärkt und selbstbewusst aus schwierigen Führungssituationen. 

 

Keep Cool - Ein Tag Training, der viel bewirken kann

 

In einem Tag lernst du,

  • Wie du in emotional herausfordernden Situationen kraftvoll, klar und präsent bleibst,
  • Wie du Verhandlungspartner effektiv überzeugst.
  • Womit du in Situationen in denen du erstarrst oder innerlich explodierst, wieder Boden unter den Füssen gewinnst.
  • Wie du dich nach einem langen Arbeitstag in kurzer Zeit entspannst. Warum Machtspiele in Unternehmen an der Tagesordnung sind und wie du sie durchbrichst.
  • Warum ein Wutanfall deines Gegenübers dir ganz viel Energie raubt und was du tun kannst, um trotzdem in deiner Kraft zu bleiben.
  • Wo deine Gefahrenzone für ein Burnout beginnt und wie du diesem effizient vorbeugen kannst.
  • Was passiert, wenn du Mitarbeitenden zu wenig oder zu viel zutraust